Vor einem Jahr öffnete der von Denzlingerinnen und Denzlingern lang ersehnte dm-Markt in der Rosenstraße seine Türen. Im markanten neuen Gebäude in der erweiterten Denzlinger Ortsmitte, Ecke Rosenstraße/Hauptstraße, fanden neben dem Drogeriemarkt unter anderen auch die Volksbank Breisgau Nord, Geschäftsstelle Denzlingen und der Denzlinger Polizeiposten eine neue Heimat. Während das Wohn- und Geschäftshaus sich seither regen Besucher- und Kundenverkehrs erfreut, …
Weiterlesen
Liebe Denzlingerinnen und Denzlinger, liebe Leserinnen und Leser! Weihnachtslichter funkeln, geschmückte Tannen verleihen Denzlingen eine feierliche Atmosphäre: Weihnachten naht, und der Jahreswechsel steht kurz bevor. Wie jedes Jahr feiern viele von uns in diesen Tagen die Geburt Jesu, des Friedensfürsten. Manch einem mag die Friedensbotschaft der Heiligen Nacht – überlagert von Kitsch und Konsum – fremd geworden sein. Leicht verfallen …
Weiterlesen
Denzlinger Weihnachtsmarkt 2022 REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot weitere Bilder hier Der Aufruf von Bürgermeister Markus Hollemann zum Besuch des Denzlinger Weihnachtsmarkts 2022 blieb nicht ohne Resonanz. Zwei Tage bester Besuch – und nicht nur aus Denzlingen! So waren auch noch am Sonntagabend die Stände umlagert. Sich treffen, bummeln, Kulinarisches genießen war angesagt und viele Vereine freuten sich auch über die Aufbesserung …
Weiterlesen
Seit Mitte Oktober sind die Türen der Denzlinger Postfiliale in der Rosenstraße wieder geöffnet.Unter der Leitung von Sabina Kruezi, Jennifer el Gaz und Zeajdin Kruezi erhalten Kunden dievollständige Palette der Deutschen Post Leistungen. Zusätzlich wird ein ausgewähltes Sortimentan Geschenkartikeln, Schreibwaren und Souvenirs für alle Schwarzwaldliebhaber angeboten. „Mein Mann und ich sind schon seit Jahren bei der Deutschen Post beschäftigt, und …
Weiterlesen
Am 14. November 2022 feierte Dieter Ohmberger im Kreise seiner Familie und zahlreichen Gratulanten bei guter Gesundheit seinen 85. Geburtstag. Der Heimat- und Geschichtsverein lud zu einem Empfang in die Michaelskirche („Storchenturm“) anlässlich seines Ehrenmitglieds ein. Durch sein vielfältiges Engagement auf Vereinsebene und als Ortshistoriker hat er sich hohes Ansehen erworben. 2005 wurde Dieter Ohmberger mit dem Denzlinger Kulturpreis ausgezeichnet. …
Weiterlesen
Die evangelische Georgskirche war bis zum letzten Stehplatz besetzt. Unter der Leitung von Petronella Rußer-Grüning begeisterten die Beiträge von CVJM-, Projekt-Chor, Musical-Singers, Vocanell und Musikern. Alina Pfeifer gab Nachdenkliches aus Ihrem Buch „Himmel trifft Erde. Über Gott und meine Welt.“ zum Besten. Die Poetry-Slammerin nahm alle Besucher mit auf ihre Suche nach Antworten auf die großen und kleinen Fragen des …
Weiterlesen
Von Mitte November bis Ende März bietet die evangelische Kirchengemeinde Denzlingen auch in diesem Winterhalbjahr wieder den „Offenen Mittagstisch“ an. Montags, mittwochs und freitags ab 11:00 Uhr öffnen die Türen des Karl-Höfflin-Gemeindehauses für Bedürftige: Hier gibt es warmes Mittagessen, Kleidung und Raum für Gespräche. „Herzlich willkommen sind natürlich auch alle Menschen aus der Gemeinde, die ungern allein essen, und die …
Weiterlesen
Kuchenbäckerin Valeria Ortner eröffnet nach der Schließung des Mühlencafés ihren Kuchenladen in einem mobilen Verkaufsstand. Sie hat im Untergeschoss in der Robert-Bosch-Straße 9 eine Backstube eingerichtet. Dort bereitet sie ihre Kuchen und Torten in Handarbeit und mit viel Liebe zu. Bürgermeister Markus Hollemann besuchte die neue Backstube und war sehr begeistert von den neuen Räumlichkeiten, aber vor allem vom mobilen …
Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, sie ist wieder da: die Adventszeit. In der Adventszeit rückt unsere Gesellschaft regelmäßig näher zusammen. Die Suche nach Geschenken und Freunde treffen sowie die Aussicht auf ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise der Familie kommt zum „normalen“ Tagesgeschehen dazu! In den vergangenen zwei Jahren war vieles anders. Wir durften im wahren …
Weiterlesen
Der erste Advent naht und in der Gemeinde Denzlingen sind die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit in vollem Gange. An sieben Plätzen stellt das Team des Denzlinger Bauhofs Tannenbäume auf. Diese leuchten ab diesen Sonntag und sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Drei der Christbäume sind von Bürgern gespendet. Vor dem Hintergrund des gesellschaftlich geforderten, notwendigen und sinnvollen Einsparens von Strom, leuchten an …
Weiterlesen
Zum internationalen Welttag der Menschen mit Behinderung am 01.12.2022 las Kenny Behnke-Gapp aus ihrem Roman „Hellcats – eine Story von Verlust, Freundschaft und viel Rock‘n‘Roll“ im Rocca-Saal. Das Buch dreht sich um einen Rock Gitarristen, der einen Arm verliert und nun sein Leben anders meistern muß. Die armamputierte Hardrock Sängerin aus Speyer heizte dem Publikum zwischen den Kapiteln auch mit …
Weiterlesen