Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am Sonntag, den 18. April, dazu ein, der Verstorbenen in der Corona-Pandemie zu gedenken. Er möchte damit ein Zeichen setzen, dass wir als Gesellschaft der Menschen gedenken, die in dieser Zeit gestorben sind. Das Gedenken ist auch den Hinterbliebenen gewidmet, die ihre Angehörigen beim Sterben nicht begleiten durften und denen wichtige und trostspendende Rituale der Trauer …
WeiterlesenMenschen im Quartier erreichen und mit Partnern zusammenarbeiten sowie individuell auf den Bedarf zugeschnittene Angebote, sind Inhalte sozialer Arbeit, die die Stiftung BruderhausDiakonie aktuell weiterentwickelt. Dazu waren Verantwortliche in acht Regionen in Baden-Württemberg am Freitag (12. März) im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Kreisen, Kommunen und Kirche. In der BruderhausDiakonie gilt der 12. März als Gustav-Werner-Tag – in Erinnerung …
WeiterlesenDer Schwarzwaldverein Denzlingen lädt ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Hollemann begeben wir uns auf regenerative Spurensuche. An vielen Stellen im Ort wird Energie aus Sonne, Biomasse, und sogar Wind gewonnen. Wir wandern durch die Gemeinde und erfahren an verschiedenen Stationen mehr über Techniken wie Blockheizkraftwerk, Solarthermie, Stromspeicher, PV, Wasserkraft, Elektromobilität u.v.m. Schließlich besuchen wir die leistungsstärkste Photovoltaikanlage und den größten …
WeiterlesenArtikel aus Freiburger Stadtkurier vom 25.03.2021: “(nh). Montage, Konfektionierung,Verpackung, Metallverarbeitung sowie die Herstellung der Bonbons „Omas Gutsele“: die Caritaswerkstätten St. Georg bieten in ihrer Hauptwerkstätte Freiburg und ihren Außenstellen ein breites Spektruman Tätigkeitsfeldern für Menschen mit Behinderung an. Jetzt ist mit dem Neubau in Denzlingen die 11. Werkstätte des CaritasverbandesFreiburg-Stadt hinzugekommen.” Freiburger Stadtkurier_Caritas_Werkstätte Denzlingen_2021.03.25 Quelle: Freiburger Stadtkurier https://www.stadtkurier.de/ Caritasverband …
WeiterlesenDie aktuelle Zeit lädt dazu ein, sich viel an der frischen Luft zu bewegen! Entdecken Sie Ihre Straßenzüge und unsere Heimat Denzlingen neu. Wir bitten Familien, Paare und Einzelpersonen bei Ihren Spaziergängen in Wald und auf Wegen herumliegenden Abfall einzusammeln. Diese Kombination ist eine optimale Verbindung: Bewegung an der frischen Luft und praktischer Nutzen für unsere Umwelt. Die Hilfsmittel wie …
WeiterlesenDENZLINGEN. Wenige Tage vor der Landtagswahl hat der Gemeinderat Denzlingen ein deutliches Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt: einstimmig votierten die Räte dafür, dass in Denzlingen bis 2035 Klimaneutralität erreicht und die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt werden soll. Außerdem stimmte eine große Mehrheit für den Beitritt zum Klimapakt Baden-Württemberg. Dieser sieht vor, dass die Gemeindeverwaltung bis zum Jahr 2040 klimaneutral …
WeiterlesenDenzlingen ist geprägt von einem bunten und regen Vereinsleben. Darauf dürfen wir als Kommune stolz sein. Die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für Groß und Klein zeichnen unsere Gemeinde aus und stehen für eine hohe Bereitschaft, sich für andere und unser Gemeinwesen ehrenamtlich einzusetzen. Ein gemeinsamer Einsatz ist auch gefragt, wenn es um Klimaschutz geht – mehr denn je. Die Erderhitzung und seine …
WeiterlesenDie Nachfrage nach Corona-Schnelltests steigt immer mehr. Aus diesem Grund haben sich Apothekerin Nicola Kellner und der Inhaber des Denzlinger Gesundheitszentrums, Frank Albiez, zu einer gemeinsamen Kooperation und zur Eröffnung eines Corona-Schnelltest-Zentrums entschlossen. „Wir möchten der Denzlinger Bevölkerung vor Ort professionelle Testungen anbieten und so dabei helfen, etwaige unerkannte Infektionsketten zu unterbrechen“, erklärte Kellner. Dabei sollten weite Wege reduziert bleiben. …
WeiterlesenMit einem Augenzwinkern habe ich diese
Bilder-Slideshow zusammengestellt.
Haben Sie Anregungen oder ein Foto für mich?
Mailen Sie mir: info@markus-hollemann.de