Die 5. Jahreszeit steht vor der Tür… . Zwischen dem sog. „Schmutzige Dunschtig“ (Donnerstag vor Rosenmontag) und dem „Fasnet-Zischdig“ (Fasnachtsdienstag) brodelt es auf den Straßen, auf dem Rathausplatz und im Kultur & Bürgerhaus! Traditionell wird die Fasnet am Schmutzige Dunschtig mit dem Narrenbaumstellen, der Bürgermeisterabsetzung und dem Hemdglunkerumzug mit anschließendem Narrentreiben auf dem Rathausplatz eröffnet. An den Folgetagen schließen sich diverse Aktivitäten auf den Straßen und im Kultur & Bürgerhaus an. Kehraus ist am Fasnet Zischdig (Fasnachtsdienstag) mit dem Narrenbaumfällen.
(Ankündigung der närrischen Zeit von Januar 2018)
- 8. Februar 2018, Schlüsselübergabe Rathaus Denzlingen, Oberzunftmeister Michael Heizmann und Bürgermeister Markus Hollemann
- 8. Februar 2018, Nudelsuppenessen, närrischer Jahresrückblick, v.l.n.r. Helmut Kunkler und Markus Helmle
- 8. Februar 2018, Nudelsuppenessen, v.l.n.r. V.O.N. Schatzmeister Horst Schleith, Bürgermeister Markus Hollemann, Landrat Hanno Hurth
- 8. Februar 2018, Nudelsuppenessen, Glotterspätzle
- 8. Februar 2018, neue Zunftehrenkolbenträger der Welschkorngeister, v.r.n.l. Oberzunftmeister Michael Heizmann, Rolf und Elke Fehrenbach (Einbollen Purzler), Wernher Grünling, Laudator Bürgermeister Markus Hollemann, Foto Dieter Zwierlein
Quelle: Welschkorngeister Denzlingen e.V.
Quelle: Gemeinde Denzlingen, www.denzlingen.de
>> hier geht’s zum Narrenfahrplan
Fotos: privat und Dieter Zwierlein