Presse-Info – Landratsamt Emmendingen Denzlingen (us). Der Abbruch des Saalbaus des ehemaligen Gasthauses „Grüner Baum“ in Denzlingen ist jetzt grundsätzlich möglich: Das Landratsamt Emmendingen hat als Untere Denkmalschutzbehörde mit Datum vom 8. Februar 2021 in einem Schreiben an den Investor die denkmalschutzrechtliche Abbruchgenehmigung erteilt. Die Gemeinde Denzlingen wurde darüber ebenfalls informiert. Der Projektentwickler hatte als Eigentümer des traditionsreichen Gebäudes beim …
WeiterlesenOnline-Vorstellung des „Denzlinger Jahresrückblick 2020“: https://youtu.be/VSuKBzgiozU Zusammen mit Bürgermeister Markus Hollemann stellt Dieter Ohmberger die aktuelle Ausgabe des Denzlinger Jahresrückblicks vor. Produziert wurde das Werk sowie der Trailer im Medienhaus Denzlingen. Die nervenaufreibenden Monate des vergangenen Jahres sind Geschichte. Das Leben hat sich weltweit wie auch in Denzlingen verändert. Obwohl über Vereinsaktivitäten weniger berichtet werden konnte, hat der nunmehr 24. …
WeiterlesenLiebe Denzlingerinnen und Denzlinger! Was haben Sie sich für dieses neue Jahr 2021 vorgenommen? Eine “Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden” empfiehlt uns Papst Franziskus in seiner Neujahrsbotschaft. Immer noch haben die Auswirkungen des weltweit verbreiteten Corona-Virus unser Leben fest im Griff. Wir sind mit zahlreichen Einschränkungen konfrontiert und müssen auf vieles verzichten. Die Infektionszahlen gehen seit einiger Zeit …
WeiterlesenLiebe Denzlinger Bürger und Bürgerinnen, „Fight every crisis – bekämpft jede Krise“ mit dieser Aufforderung möchte Fridays for Future auf den dringenden Handlungsbedarf mitten in der globalen Erhitzung auch während Pandemiezeiten aufmerksam machen. Die Klimakatastrophe wartet nicht und die Corona-Krise hat uns gezeigt, dass es möglich ist, weltweit gleichzeitig große Anstrengungen zu unternehmen. Ein weltweites Ziel wurde auf der internationalen …
WeiterlesenNicht nur 1991 mussten die Welschkorngeister in ihrer 49-jährigen Zunftgeschichte auf die Fasnet verzichten, auch in diesem Jahr ist Corona-bedingt nahezu jede närrische Aktivität auf Eis gelegt. Das bunte Treiben, wie es die Denzlinger an der Fasnet kennen, ist untersagt – die Welschkorngeister blasen aber kein Trübsal, sie ließen ihrer Kreativität freien Lauf und verlagerten daher ihre Präsenz viruskonform ins …
WeiterlesenDass das Denzlinger Sport & Familienbad MACH‘ BLAU nicht nur für Einheimische ein Ziel ist, um einmal so richtig zu entspannen, das ist bekannt. Das vor einigen Jahren aufwändig renovierte MACH‘ BLAU bietet Hallenbad mit Sauna – und im Sommer zusätzlich ein Freibad. Hier finden die Besucher einen Sprungturm, Rutsche, Kinderspielplatz und Tischtennisplatten, Volleyball- und Fußballplatz. Ganzjährig – außerhalb von …
WeiterlesenDie Bürgerstiftung Denzlingen überreichte Mitte Januar der Schulsozialarbeit e.V. Denzlingen einen Scheck über 1.800 Euro. Damit soll die soziale Gruppenarbeit mit ausgewählten Schülern unterstützt werden mit dem Ziel, dass Kinder selbstbewusster oder mutiger werden oder für Konflikte das richtige Handwerkszeug an die Hand bekommen, um diese gut zu lösen. Magdalena Landenberger, Schulsozialarbeiterin, berichtet, wie wichtig es gerade in diesen besonderen …
Weiterlesenfudder – neuigkeiten aus freiburg, Lisa Ochs veröffentlicht am 14. Januar 2021 um 10.50 Uhr: “Definitiv kein “Dörfchen”: fudder-Mitarbeiterin Lisa berichtet über ihr Heimatdorf Denzlingen. 2019 war die Gemeinde sogar der nachbarschaftsfreundlichste Ort Deutschlands. Schwimmbad, Lasertag und Kulturhaus – Denzlingen hat viel zu bieten.” Mehr unter https://fudder.de/kleinstadtgeheimtipps-denzlingen — Anita Reiter am 17. Dezember 2009 um 7.20 Uhr in fudder über …
WeiterlesenMit einem Augenzwinkern habe ich diese
Bilder-Slideshow zusammengestellt.
Haben Sie Anregungen oder ein Foto für mich?
Mailen Sie mir: info@markus-hollemann.de