Bürgermeister Markus Hollemann ehrt langjähriges Gremienmitglied Im Rahmen der Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 konnte Bürgermeister Markus Hollemann den dienstältesten Gemeinderat Willi Kieninger für seine langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeiten auszeichnen. Willi Kieninger wurde für 30-jährige Gremienmitgliedschaft mit der Ehrenstele des Gemeindetages Baden-Württemberg geehrt. Hollemann würdigte in seiner Rede die vielfältigen ehrenamtlichen Leistungen des Geehrten: „Seit 30 Jahren gestalten Sie …
WeiterlesenDie Objektkunst – eine Kunstform in der ein oder mehrere Gebrauchsgegenstände oder Fundstücke aus der Natur zu einem Kunstwerk erschaffen werden. Der Ursprung dieser Kunstform als eines der zentralen und bedeutendsten künstlerischen Verfahren des 20.Jahrhunderts, geht auf Experimente von Malern des Kubismus zurück und den Versuch Elemente der Alltagswirklichkeit in ihre Werke einzubeziehen. Pablo Picasso zum Beispiel fügte in sein …
WeiterlesenVom 9. bis 13. Juni 2022 wurden in Konstancin-Jeziorna die Jubiläen der Zusammenarbeit zwischen den Kommunen Hranice (Tschechische Republik), Denzlingen (Deutschland) und Konstancin-Jeziorna (Polen) gefeiert. Anlässlich des Treffens der Partnerstädte „Europa – unsere gemeinsame Adresse / Europa – naše společná adresa / Europa – our common address“ besuchten Vertreter der Kommunalverwaltungen, Studenten, Musiker und Einwohner der Partnerstädte Konstancin-Jezirorna und nahmen …
WeiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung, die seit Jahren durch die Gemeinde Denzlingen und den Sportarbeitskreis durchgeführt wird, wurde Günter Disch, Abteilungsleiter der seit 41 Jahren bestehenden Judo-Abteilung des TV Denzlingen, am Mittwoch, 22. Juni 2022, mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Bürgermeister Markus Hollemann überreichte die Auszeichnung im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus namens des Ministerpräsidenten und gratulierte zugleich dem …
Weiterlesen„Zum nächsten Frühstück im Quartierstreff Sommerhof wird für den nächsten Sonntag, 31. Juli von 9.30 Uhr bis 12 Uhr eingeladen. Und von jetzt an wieder wie früher immer am letzten Sonntag im Monat“ berichtet die Quartierstreff-Koordinatorin Sarah Deißler. Nach langer Coronapause startete am Sonntag, den 26.06.2022, endlich wieder das langersehnte Sonntagsfrühstück in den Räumen des Quartierstreff Sommerhof. Unter der Leitung …
WeiterlesenBeim Benefizkonzert des Akkordeon-Vereins Denzlingen e.V. am 15. Mai 2022 im Kultur & Bürgerhaus wurde eine Spendensumme von 1300 Euro erspielt. Mit dem Konzert wollte der Akkordeon-Verein ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Demokratie setzen und die Menschen der Ukraine unterstützen, die ihre Heimat sowie Angehörige, Bekannte und Freunde verloren haben, auf der Flucht sind oder weiterhin um ihr Leben …
WeiterlesenIn Schulen und Kindergärten bleiben mitunter Schulranzen und Gummistiefel liegen. Grüntruppvorarbeiter Mario Will machte sich dieses Wissen zu nutzen. Er organisierte sich einige dieser ausrangierten Schulranzen und Gummistiefel, um diesen ein neues „Leben“ einzuhauchen. Eltern und Kinder freuen sich über die bunten und liebevollen gestalteten Pflanzentöpfe. Die Gemeindeverwaltung lädt alle Interessierten ein, dieses Kunstprojekt bei der Grundschule Denzlingen, Außenstelle Hauptstraße …
WeiterlesenDer Grüntrupp des Denzlinger Verbandsbauhofs hat in den ersten Maitagen 27 Baumscheiben im Bereich Junkerfeldele/Marchstraße 27 schotterfrei umgestaltet. Die Schottersteine wurden fachmännisch entfernt und die Baumscheiben mit Baumgranulat aufgefüllt. Letzte Woche erfolgte nun eine Ansaat mit einer Trockensaumblühmischung. Die Blumen werden in den nächsten Wochen blühen und für die Insekten eine Rückzugsmöglichkeit bieten. Bürgermeister Markus Hollemann freut sich darüber, dass …
WeiterlesenMit einem Augenzwinkern habe ich diese
Bilder-Slideshow zusammengestellt.
Haben Sie Anregungen oder ein Foto für mich?
Mailen Sie mir: info@markus-hollemann.de