Aktuelles und News

20. Januar 2025

Heiligabend in Gemeinschaft

27.12.2024 Am 24. Dezember 2024 erlebten rund 100 Menschen im Kultur & Bürgerhaus einen unvergesslichen Heiligabend. Auf seinem Hinweg zu „Heiligabend in Gemeinschaft“ begegnete Bürgermeister Markus Hollemann einer Seniorin auf ihrem Abendspaziergang. Er lud sie spontan ein, mitzufahren ins Kultur & Bürgerhaus. Die „Spaziergängerin“, Frowine Werning, ließ sich ohne lange zu überlegen darauf ein. „Am Weihnachtsabend muss bei uns in …

Weiterlesen
17. Januar 2025

Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für Fritz Dorsch

Beim traditionellen Stephanskonzert des Musikvereins Denzlingen (MVD) am 26. Dezember gab es eine gelungene Überraschung: Fritz Dorsch, Vorsitzender des MVD und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises der kulturellen Vereine Denzlingens, erhielt für sein großartiges und vielseitiges ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Der Geehrte war zu Tränen gerührt und das Publikum stiftete tosenden Applaus! Auf dem Foto zu sehen sind (von …

Weiterlesen
13. Januar 2025

Neue „Einkaufsbänkle“ erleichtern den Weg zum Supermarkt

Gemeinde und Partner bewerben Nutzung von Mitfahrgelegenheiten zwischen Kauftreff-Areal und Ortsmitte Seit der Schließung des Supermarkts im Kauftreff-Areal ist der Weg zum nächsten Lebensmittelgeschäft für viele Denzlingerinnen und Denzlinger deutlich weiter geworden. Besonders für ältere Menschen und jene ohne eigenes Fahrzeug kann diese Veränderung herausfordernd sein. Die neuen „Einkaufsbänkle“ schaffen Abhilfe. Gemeinsam mit den Unternehmen Edeka Rees und REWE Dieter …

Weiterlesen
10. Januar 2025

Ein Tisch für alle: Offener Mittagstisch Denzlingen

Die evangelische Kirchengemeinde Denzlingen setzt sich für ein solidarisches Miteinander ein. Bis Ende März bietet sie wieder den beliebten ‚Offenen Mittagstisch‘ an. Montags, mittwochs und freitags ab 11:00 Uhr gibt es im Karl-Höfflin-Gemeindehaus ein warmes Mittagessen für alle, die es benötigen oder gerne in Gesellschaft essen möchten. Neben einer warmen Mahlzeit und dem Raum für Gespräche steht auch warme Kleidung …

Weiterlesen
3. Januar 2025

„Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte!“ – Caspar, Balthasar und Melchior zu Besuch im Rathaus

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte!“ besuchten heute die Sternsinger der Seelsorgeeinheit „An der Glotter“ das Denzlinger Rathaus. Mit ihren bunten Gewändern und ihrem traditionellen Sternsingerlied brachten sie die Botschaft der Hoffnung und Solidarität in die Amtsstuben. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Stärkung der Kinderrechte weltweit. Bürgermeister Markus Hollemann zeigte sich beeindruckt von dem jugendlichen …

Weiterlesen
28. Dezember 2024

Denzlingen ist ein Ort zum Wohlfühlen

18.12.2024 Denzlingen ist ein Ort zum Wohlfühlen; das bestätigen die Ergebnisse der Bürgerumfrage zu Lebensqualität und Klimaschutz. Die Befragung war im Sommer 2024 vom „Institut für kommunikatives Handeln“ in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung durchgeführt worden. Die mit dem Projekt betraute Soziologin Dr. Jutta Breitschwerd präsentierte kürzlich im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung die Auswertung. „98% der Befragten sind zufrieden oder …

Weiterlesen
22. Dezember 2024

Bürgermeister Markus Hollemann: Grußwort zu Weihnachten und Neujahr, Jahreswechsel 2024/2025

Liebe Denzlingerinnen und Denzlinger, liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder so weit: die dunklere Jahreshälfte nimmt ihren Lauf. Lange Nächte sind Bühne zahlloser funkelnder Lichter der Adventszeit. Weihnachten steht vor der Tür. Eigentlich ist dies die besinnlichere Zeit des Jahres. Doch während die Natur den Atem anhält, eilt mancher von uns atemlos im „Weihnachtsstress“ durch die Welt. Dann tut …

Weiterlesen

Mehr Nachrichten