Die neue Zweigwerkstätte Denzlingen der Caritaswerkstätten St. Georg vereint Dienstleistungen im Montage- und Konfektionierungsbereich mit einem inklusiven Café. Hinzu kommen 32 Wohnheimplätze für Auszubildende des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. sowie für junge Menschen, die ein FSJ oder einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Am 11. Mai 2023 wurde die Werkstätte feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt und von Weihbischof Christian Würtz geweiht. Denzlingen. Lebendige Stimmung …
WeiterlesenSeit über einem viertel Jahrhundert ist der Wochenmarkt im Kohlerhof-Areal nahezu jeden Dienstag- und Freitagvormittag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr eine Stätte regen Treibens. Die Marktbeschicker versorgen ihre Kundschaft in Denzlingen Woche für Woche stets zuverlässig mit schmackhaften und regionalen Produkten. Für die verlässliche Nahversorgung und die gute Zusammenarbeit bedankt sich Bürgermeister Markus Hollemann im Namen der Gemeinde Denzlingen herzlich. …
WeiterlesenDer Wasserversorgungsverband Mauracherberg lud kürzlich zum Spatenstich für seine Lagerhalle ein. Verbandsleitung, Bürgermeister und Ortsvorsteher der Verbandsgemeinden sowie Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Presse trafen sich zum symbolischen Auftakt der Bauarbeiten. Die Kosten für das Bauprojekt belaufen sich auf rund 650.000 Euro. Beherbergen wird die Stahlhalle verschiedene Fahrzeuge und Gerätschaften, das mobile Notstromaggregat und Ersatzteile. „Es ist sehr erfreulich, dass …
WeiterlesenFür eine klimaneutrale Wärmeversorgung des Bildungszentrums und der neuen Verbundschule sowie die geplanten Wohngebiete Käppelematten und Unter’m Heidach wird derzeit eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Ziel ist die Nutzung vorhandener regenerativer Wärmequellen, z.B. der oberflächennahen Geothermie. Zur Erkundung der Verhältnisse am Standort wurden im Stadtpark Probebohrungen durchgeführt. Die bisherigen Untersuchungsergebnisse sind vielversprechend und deuten darauf hin, dass ein Nahwärmenetz in diesem Gebiet …
Weiterlesen8. Mai 2023 Zusätzlicher Termin: Kostenfreie Info-Veranstaltung zu Balkon-Solaranlagen am 26. Mai 2023, 19:00 Uhr im Saal der Rocca-Fabrik Vergangene Woche lud die Gemeinde Denzlingen zu einer Informationsveranstaltung rund um Balkon-Solaranlagen ein. Sebastian Müller (BalkonSolar e.V.), Bodo Warneking und Bernhard Siegrist erläuterten im voll belegten Saal Wichtiges und Wissenswertes auf dem Weg zum eigenen Balkonkraftwerk. Bürgermeister Markus Hollemann freute sich …
WeiterlesenZusammen mit Bürgermeister Markus Hollemann besuchte der Schwarzwaldverein Denzlingen ausgesuchte Waldrefugien und Habitatsbäume im Käferhölzle. Käferhölzle heißt das Waldgebiet zwischen Denzlingen und Emmendingen-Wasser. Waldrefugien sind Waldbestände, die dauerhaft nicht mehr bewirtschaftet werden, weil sie eine große Bedeutung für den Natur- und Artenschutz haben. Geschützt werden im Käferhölzle zum Beispiel neben der Wildkatze, der Bechsteinfledermaus und dem Mittelspecht auch unzählige Insekten, …
WeiterlesenVor Kurzem besuchte Bürgermeister Markus Hollemann den „Pasta König“ Raffaele Solito in seinem neuen Restaurant im Herzen Denzlingens. Noch ist hier Baustelle: der Innenausbau ist in vollem Gange. Die Eröffnung der Gastronomie ist für Juni/Juli geplant. Serviert werden dann bei Solito hausgemachte, authentische italienische Speisen. „Ich freue sehr mich darüber, dass die Türen des „Pasta Königs“ hier an unserem neuen …
WeiterlesenKürzlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse R7b mit Bürgermeister Markus Hollemann zu einem Gespräch im Ratssaal. Im Gemeinschaftskunde-Unterricht hatten die Jugendlichen zahlreiche abwechslungsreiche Fragen vorbereitet, die der Bürgermeister offenherzig beantwortete. Die Themen waren bunt und vielfältig; sie reichten vom deutschen Wahlsystem, über die Aufgaben eines Bürgermeisters und beliebte Urlaubsregionen bis hin zu Schlesischen Knödeln. Wer mehr wissen …
Weiterlesen