Für eine bewusste und ressourcenschonende Lebensführung engagieren sich Schülerinnen und Schüler der Nachhaltigkeits-AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen. Anerkennung und finanzielle Unterstützung in Höhe von 250,00 Euro für ihre Umweltschutz-Projekte erhielt die Arbeitsgemeinschaft im Spätherbst von der Bürgerstiftung Denzlingen und dem Freundes- und Förderkreis des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen e.V. Die Nachhaltigkeits-AG für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe acht beschäftigte sich im vergangenen Schuljahr …
WeiterlesenWer beim Kinderspielplatz in der Mecklenburger Straße vorbeischaut, findet dort eine rundum neu gestaltete Spielwelt. Bauhofmitarbeiter stellten diese vor Kurzem fertig. Vor der Erneuerung hatten Kinder und Eltern in einer Befragung Gestaltungswünsche geäußert. Bürgermeister Markus Hollemann: „Das ist Bürgerbeteiligung pur – schon der Jüngsten! Wir haben eine Menge Anregungen aufgenommen. So ist ein Ort entstanden, an dem sowohl Kleinkinder als …
WeiterlesenDer Gemeindewald Denzlingen umfasst insgesamt 230 Hektar Fläche und bietet einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Auch streng geschützte Arten wie Bechsteinfledermaus, Wildkatze und Mittelspecht finden hier gute Lebensbedingungen. Um die biologische Vielfalt im Denzlinger Gemeindewald aktiv zu erhalten und zu fördern, setzt die Gemeinde ein ökologisches Vorsorgekonzept um. Denzlingen war die erste Kommune im Landkreis, die im …
Weiterlesen22.11.2022 Die Freude war groß im Landkreis Emmendingen, nach zwei Jahren wieder eine Kreisversammlung durchführen zu können. Der Vorschlag von Bürgermeister und Mitglied Markus Hollemann, hierzu das moderne Rettungszentrum in Denzlingen als Tagungsort auszuwählen, wurde gerne aufgegriffen. Zunächst stellte Martin Schlegel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen, den Verwaltungsbeamten die besonderen Aufgaben und Leistungen der örtlichen Stützpunktwehr und das zehn Jahre …
WeiterlesenAuf Einladung von sieben Vertriebsdirektoren der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) aus der Region begeisterte Horst Lichter ein voll besetztes Kultur & Bürgerhaus. Der aus den Medien bekannte Koch, Autor („Keine Zeit für Arschlöcher“) und TV-Publikumsliebling berichtete humorvoll und motivierend aus seinem Leben. Siegfried Weis und Ralf Trenkle führten durch die Veranstaltung. Nach einem Grußwort des Hausherren und Bürgermeisters Markus Hollemann eröffnete …
WeiterlesenEntlang des Flissertkamms in den Gemeinden Denzlingen, Glottertal und Heuweiler plant die Ökostrom Consulting Freiburg GmbH die Errichtung von drei Windkraftanlagen. Die Ökostromgruppe ist seit 30 Jahren in der Region beim Bau von Windrädern, Wasserkraftwerken und Solarstromanlagen aktiv. In einer ausführlichen Präsentation stellte Geschäftsführer Andreas Markowsky das interkommunale Windparkprojekt Flissertkopf in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 29.11.2022 vor. Der Gemeinderat Denzlingen …
Weiterlesen(DE/RT) Der Denzlinger Gemeinderat beschloss in der Ratssitzung vom 13.12.2022, dem Freiburger Gastro-Profi Martin Wolfstädter die Betriebsführung des Kultur & Bürgerhauses zu übertragen. Gleichzeitig wird der Gastronom die darin liegende Gastronomie pachten. Heute stellte Bürgermeister Markus Hollemann die Entscheidung für Martin Wolfstädter im Rahmen eines Pressetermins der Öffentlichkeit vor. Der Gastronom selbst nutzte die Gelegenheit, seine Vorstellungen zum Projekt zu …
WeiterlesenUnter dem Projektnamen „Honig für Denzlingen“ haben Kinder vom Haus Schwabenstraße gemeinsam mit der Imkerin Karen Erlewein das ganze Jahr über drei Bienenvölker naturpädagogisch begleitet. „In der wunderschönen Umgebung beim Waldkindergarten im Denzlinger Stadtpark konnten die Bienenvölker ein ideales Zuhause finden“, berichtet Miriam Paschke, Leiterin Haus Schwabenstraße. „Die Kinder der Tagesgruppe Elisabeth konnten viel über die Insekten erfahren. Sie durften …
Weiterlesen