Sehr hörenswerter Podcast! Interview aus dem Münchner Rathaus. So läuft’s wirklich im Rathaus: Bürgermeister Hollemann packt aus
WeiterlesenEin lang ersehnter Weg ist Wirklichkeit geworden: Am Mittwochnachmittag gab die Gemeinde Denzlingen den neuen Verbindungsweg zwischen der Vogesenstraße und der Rosenstraße offiziell für den Fuß- und Radverkehr frei. Vertretende aus der Rathausverwaltung, Mitglieder des Gemeinderates sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger versammelten sich vor Ort, um die bedeutsame neue Abkürzung zu feiern. „Dies ist die Pulsader zum Herzen Denzlingens“, erklärte …
WeiterlesenDie Gemeindeverwaltung Denzlingen hat im Rahmen eines Klimaschutzprojektes von September 2024 bis Mai 2025 erfolgreich einen großen Teil der örtlichen Straßenbeleuchtung saniert: 561 hochdruckquecksilberdampf-basierte (HQL) Leuchtenköpfe, unter anderem in der Ortsmitte, wurden durch moderne, energieeffiziente LED-Technologie ersetzt. „Durch den Umstieg auf LED-Straßenlampen verbessern wir nicht nur die Beleuchtungsqualität in unserer Gemeinde, sondern leisten auch einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung unseres …
WeiterlesenDie Gemeindeverwaltung Denzlingen freut sich sehr, eine Spende in Höhe von 2.000 Euro zugunsten der Jugendfeuerwehr Denzlingen bekannt zu geben. Bernd Common, ein engagierter Denzlinger Bürger, unterstreicht mit seiner großzügigen Unterstützung die Bedeutung des Zusammenhaltes und der Wertschätzung innerhalb der Gemeinde. Im Rahmen einer feierlichen Scheckübergabe auf dem Rathausplatz übergaben Bürgermeister Markus Hollemann und Spender Bernd Common den symbolischen Scheck …
WeiterlesenAm 21. Mai 2025 erlebten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO-Ortsvereins Denzlingen eine freudige Überraschung: Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Herausforderungen im Mensa-Schullalltag“, der von dem Team der Schulsozialarbeit durchgeführt wurde, verlieh Bürgermeister Markus Hollemann den Ehrenamtlichen den Denzlinger Bürgerpreis. Mit der Auszeichnung würdigte die Gemeinde Denzlingen das herausragende soziale und ehrenamtliche Engagement des Teams. Die Laudatio zu …
WeiterlesenDer Nachrichtensender n-tv berichtet am 9. Juni 2025 um 18:35 Uhr im Rahmen einer Sondersendung im Fernsehen über die Verleihung des KfW Awards Leben 2025 und die prämierten Projekte. Das nachfolgende Video (Urheber: KfW/ntv) stellt das prämierte Projekt vor: https://denzlingen.de/eip/media_videos/6114/mp4/kfw25denzlingen-(720p)-Urheber-KfW-ntv.mp4?fl=48776608 Pressemitteilung der KfW zur Award 2025 Verleihung Quellen Gemeinde Denzlingen Denzlingen belegt mit zukunftsweisendem Nahwärmenetz den ersten Platz beim KfW …
WeiterlesenDas Pfingstwochenende verbrachte Bürgermeister Markus Hollemann dieses Jahr in Denzlingens Partnergemeinde Konstancin-Jeziorna (KJ). Dort nahm er am traditionellen Stadtfest, den „Konstancin-Jeziorna Tagen“, teil. Mit Belle Epoque Parade, Picknick, Konzerten und Sportveranstaltungen, einer Oldtimer-Ausstellung sowie zahlreichen unterschiedlichen Aktivitäten präsentiert sich Konstancin-Jeziorna alljährlich im Juni, verbindet Tradition mit Moderne und zieht viele Besucher an. Infos aus facebook von Gmina Konstancin-Jeziorna Bild: …
WeiterlesenDie Naturhaus GmbH, ein Groß- und Versandhandel von ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Pflegeprodukten, hat im vergangenen Jahr ihren neuen Firmensitz in Denzlingen bezogen. Kürzlich besuchte Bürgermeister Markus Hollemann das Team vor Ort im Gewerbegebiet Geringfeldele und genoss eine Führung durch die Geschäftsräume und das umfangreiche Lager. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 führt die Naturhaus GmbH ein verantwortungsbewusstes Sortiment …
Weiterlesen