Bei der Blutspenderehrung in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 10. April 2018 hob Bürgermeister Markus Hollemann die Wichtigkeit der Spendenbereitschaft hervor: „Blutspenden ist ein wichtiger Dienst am Nächsten. Wiederholt und regelmäßig Blut zu spenden ist hoch anzuerkennen, zumal der Bedarf nie ganz gedeckt werden könne. Hierfür gebührt großer Dank.“
- 10. April 2018, geehrte Blutspender, Foto Gemeinde Denzlingen
Ebenso bedankte sich Hollemann auch beim Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die diese regelmäßigen Blutspendeaktionen nicht vorstellbar wären. Wie dringend Blut benötigt werde, verdeutlichte er anhand einiger Zahlen.
- 10. April 2018, Stefan Hilzinger wird für 75-maliges Blutspenden geehrt, v.l.n.r.: Stefan Hilzinger, Bürgermeister Markus Hollemann, Michael Hog (DRK), Foto Gemeinde Denzlingen
Hollemann bedankte sich bei den auszuzeichnenden Spenderinnen und Spendern im Namen der unbekannten Verletzten und Kranken, welchen durch deren Blutspenden geholfen werden konnte und bat sie, dieser guten Sache auch weiterhin treu zu bleiben. Im Rahmen der sich anschließenden Ehrung überreichte der Bürgermeister den auszuzeichnenden Spenderinnen und Spender neben den entsprechenden Nadeln und Urkunden des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg | Hessen jeweils auch ein Präsent der Gemeinde.
Quelle: Gemeinde Denzlingen, www.denzlingen.de
DRK Ortsvereins Denzlingen e.V., www.drk-denzlingen.org