„Wen wählen?“ – Das spannende Profil der ÖDP im Vergleich
mit Markus Hollemann, Bürgermeister (Denzlingen), Kreisrat
am Freitag, den 12.04.2019, 19:30 Uhr, Rebstock, Hauptstr. 65, 77955 Ettenheim-Münchweier
Gerade erst hat die ÖDP mit dem erfolgreichen Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bundesweit für Furore gesorgt. Als Initiator zahlreicher Volksbegehren und Bürgerbegehren hat die Öko-Partei viel bewegt. Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung sind ein Kernanliegen der Ökologisch-Demokratischen Partei. Die Ökodemokraten gestalten in zahlreichen Kommunalparlamenten die Kreis- und Gemeindepolitik aktiv mit. Seit 2014 ist die ÖDP mit Prof. Dr. Dr. Klaus Buchner im Europäischen Parlament vertreten.
- Bürgermeister Markus Hollemann im Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Die Welt von morgen. Was ist zu tun?
Was unterscheidet die ÖDP von allen anderen Parteien?
Warum ist die ÖDP die wirksamste Oppositionspartei?
Was wollten Sie schon immer über die ÖDP wissen?
Markus Hollemann beleuchtet diese Fragen und spricht über das Profil und Anliegen der ÖDP. Unter anderem werden Themen wie die Wachstumspolitik, die Gemeinwohlökonomie, Volksbegehren und Volksentscheide, sowie Klimaschutz behandelt.
- ÖDP, v.l.n.r. Michael Kefer (1. stellv. Landesvorsitzender Baden-Württemberg, Teningen), Agnes Becker (1. stellv. Bundesvorsitzende, Wegscheid), Christoph Raabs (Bundesvorsitzender, Neustadt bei Coburg), Verena Föttinger (2. stellv. Bundesvorsitzende, Fluorn-Winzeln), Markus Hollemann (Bürgermeister Denzlingen), Foto privat
Markus Hollemann ist seit 2009 der Rathaus-Chef in Denzlingen und seit 2014 Mitglied des Emmendinger Kreistags. Davor verantwortete der studierte Diplom-Betriebswirt die Geschäftsführung einer Tochterfirma einer Umweltorganisation. Gerade die Erneuerbaren Energien liegen ihm am Herzen; er ist u.a. Aufsichtsratsvorsitzender der Denzlinger BürgerEnergiegenossenschaft. Der bekennende Christ und überzeugte Europäer hat seine politische Heimat seit 1989 in der ÖDP.
- 29.6.2017, Freude über das Europa-Diplom, Vorsitzender des Stadtrates Jaroslaw Lisiecki (Ostrów Wielkopolski), Bürgermeisterin Beata Klimek (Ostrów Wielkopolski), Bürgermeister Markus Hollemann (Denzlingen)
- Besuch im Europäischen Parlament, v.r.n.l. MdEP Klaus Buchner, Bürgermeister Markus Hollemann, Bild: Lettenmayer
- 27. März 2017, Staatsanzeiger Symposium Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Markus Hollemann (Bürgermeister Gemeinde Denzlingen), Prof. Dr. Frank Brettschneider (Universität Hohenheim), Winfried Hermann (Minister für Verkehr Baden-Württemberg) v.l.n.r., Foto: privat
- Charlotte Knobloch Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern mit Bürgermeister Markus Hollemann
Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen! – Medienecho