Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Palais d’ Europe wurde der Gemeinde Denzlingen am 29.06.2017 durch Vertreter des Europarates das Europa-Diplom überreicht. Dem Europarat mit Sitz in Straßburg gehören 47 europäische Staaten an. Seine Aufgaben sind die Förderung der Demokratie sowie der Schutz der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit in Europa. Der Europapreis mit seinem vierstufigen Verfahren wurde 1955 von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates ins Leben gerufen, um Städte und Gemeinden auszuzeichnen, die sich um die Förderung des europäischen Gedankens besonders verdient gemacht haben. Er würdigt Städte und Gemeinden, die sich durch ihr europapolitisches Engagement, ihre Tätigkeiten im Bereich Partnerschaft, ihren Austausch in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport und die Organisation europäischer Veranstaltungen auszeichnen.
- Die Vorstände der vier Denzlinger Partnerstadtkomitees freuen sich im Denzlinger KuB über die Kopie des Europa-Diploms: v.l. Franz-Karl Schmatzer, Sprecher der vier Komitees; Hans Reidl und Iris Vorberg, Konstancin-Jeziorna; Brigitta Kaufmann, St.Cyr sur Mer; Bürgermeister Markus Hollemann; Dietmar Willmann, Città della Pieve und Barbara Hoffmann, North Hykeham. Foto Silke Tebel-Haas
Neben Denzlingen wurden 2017 sechs weitere Gemeinden und Städte in Europa ausgezeichnet: Bergkamen in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), Samos (Griechenland), Ponte San Nicolò, Italien, Ostrów Wielkopolski und Moravica (beide Polen) und Kindinda (Serbien).
Denzlingens Bürgermeister Markus Hollemann dankte für das Europa-Diplom und freute sich über die hohe Wertschätzung für die Zusammenarbeit und Freundschaft mit den Partnerschaftskomitees mit den vier Städten St. Cyr-sur-Mer in Frankreich (seit 1974), North Hykeham in England (seit 1988), Città della Pieve in Italien (seit 1993), und Konstancin-Jeziorna (seit 2011). Die Gemeinde hatte sich Ende Dezember 2016 um das Europadiplom beworben.
- 17. Dezember 2017, KuB, Videobotschaft von Bürgermeister Kazimierz Jańczuk – Partnerschaftskomitees – Europa-Diplom, Foto Jakub Chmielewski
Jedes Jahr am Ende des Denzlinger Weihnachtsmarkts lädt die Gemeinde zu einem gemeinsamen Abend mit allen Gästen aus den Partnerstädten ein, die aktiv am Weihnachtsmarkt beteiligt waren. In diesem Jahr fand der Abend im kleinen Saal im Kultur- und Bürgerhauses statt. Bürgermeister Hollemann nutzte den Abend, um eine Kopie des Europadiploms an die vier Präsidenten der Komitees und den Sprecher der Komitees zu überreichen und Ihnen für die wertvolle Arbeit zu danken. Auch die Gäste aus den 4 Partnerstädten freuten über die Auszeichnung für Denzlingen und waren sich einig, dass man nicht nachlassen sollte, für die Partnerschaften aktiv einzutreten.
Text: gemeinsamer Sprecher der Partnerschaftskomitees Franz-Karl Schmatzer
- 17. Dezember 2017, KuB, Hans Reidl & Iris Vorberg – Partnerschaftskomitees – Europa-Diplom, Foto Jakub Chmielewski
- 17. Dezember 2017, KuB, Markus Hollemann – Partnerschaftskomitees – Europa-Diplom, Foto Jakub Chmielewski
Quelle: Gemeinde Denzlingen, www.denzlingen.de
> Video über die Verleihung des Europa–Diploms in Straßburg am 29.06.2017
> Glückwünsche zum Europa-Diplom aus unserer polnischen Partnerstadt Konstancin-Jeziorna
Europapreis – Besuch im Straßburger Rathaus und Europarlament